LEADER-Projekt | Förderperiode 2023 - 2027
Handlungsfeld 4 - Pro Klima - Umwelt und Klimaschutz
"Selbst sanieren? So geht's!" Mehr energetische Sanierungen durch Eigenleistung
Projektträger
Energie- und Umweltzentrum am Deister e.V.
Gebiet
Eldagsen (Springe), Niedersachsen
Hilfe zur Selbsthilfe: Mehr energetische Sanierungen durch Eigenleistung
Das Energie- und Umweltzentrum am Deister (e.u.[z.]) bietet im Rahmen des LEADER-Projekts im Calenberger Land Schulungen und Workshops an. Ziel ist es, Hauseigentümer*innen im Calenberger Land zu ermutigen, energetische Sanierungen selbst in die Hand zu nehmen. Die praxisnahen Schulungen finden in und an sanierten Altbauten auf dem Gelände des e.u.[z.] statt.
Der Gebäudebestand spielt bei der Erreichung der Klimaschutzziele eine entscheidende Rolle. Insbesondere ältere Gebäude müssen energetisch saniert werden, um in Zukunft deutlich weniger Energie zu benötigen. Neben Beratungen und Förderungen sind dafür Handwerkerleistungen mit geschulten Hilfskräften notwendig. Doch gerade an dieser Stelle bestehen Engpässe. Der Energie- und Umweltzentrum am Deister e.V. (e.u.[z.]) möchte mit seinem Vorhaben an diesem Engpass ansetzen.
Foto "von der Baustelle" - Workshop-Teilnehmer*innen mit Experten im Gespräch und in Action; Quelle: Jana Kämmerling
Reel vom 4.7.2025; © Jana Kämmerling
Um die Sanierungsmaßnahmen so praxisnah wie möglich zu vermitteln, bietet das e.u.[z.] im Rahmen dieses Vorhabens interessierten Hauseigentümer*innen eine „Schulung auf der Baustelle“ an. Dabei wird ein Bungalow des e.u.[z.] als Demonstrationsobjekt energetisch saniert.
Alle relevanten Bauteile der Gebäudehülle des Bungalows sollen modernisiert und die dazugehörige Theorie sowie Praxis in Workshops direkt am Gebäude vermittelt werden. Die Hauseigentümer*innen werden von Fachpersonal angeleitet und lernen gängige Sanierungsmaßnahmen, z. B. das Anbringen von Dämmung, korrekt durchzuführen. Ausgewählte Maßnahmen werden audiovisuell aufgezeichnet und zusätzlich online zur Verfügung gestellt.
Förderung
Förderperiode: 2023 - 2027
Fördermaßnahme: Hilfe zur Selbsthilfe; Mehr energetische Sanierungen durch Eigenleistung
Förderung über: LEADER
Gesamtkosten (netto): 166.660 Euro
Zuwendung (LEADER): 119.995,20 Euro
Kofinanzierung (REKO Fond): 14.999,40 Euro
Projektstatus
in Umsetzung