Willkommen in der LEADER-Region Calenberger Land!

 Die LEADER-Region Calenberger Land ist eine von fünf LEADER-Regionen innerhalb der Region Hannover (Calenberger Land, Aue-Wulbeck, Börderegion, Meer und Moor sowie Aller-Fuhse-Aue).
Die LEADER-Region Calenberger Land besteht aus dem Zusammenschluss der Städte Barsinghausen, Springe, Pattensen, Ronnenberg und Gehrden sowie der Gemeinde Wennigsen (Deister). Insgesamt umfasst sie eine Fläche von 464 km² und ist Heimat für etwa 132.000 Menschen.
LEADER stärkt den ländlichen Raum in den Bereichen Wertschöpfung, Natur & Kultur, Gemeinwohl und Klima.
LEADER unterstützt wertvolle Projekte, verbindet Menschen und ihre Ideen.
Alle wichtigen Informationen zur LEADER-Förderung im Calenberger Land erhalten Sie auf diesen Seiten.

 

LEADER-Projekte - Aktionen - Termine - Pressemeldungen - Förderungen

LEADER-Song

Viel Kreativität und Herzblut steckt in dem von der BAG LAG entwickelten LEADER-Song – ein echtes Gemeinschaftsprojekt, das zeigt, was LEADER bewegt! 🌍 Jetzt reinhören!


Projektwerkstatt 2025!

28. Oktober 2025

🌟 NEUE LEADER-Projekte in Sicht! 

Wir blicken gespannt und voller Vorfreude auf die Projektwerkstatt am 28. Oktober 2025! 💡


... und freuen uns auf innovative Vorhaben, spannende Gespräche 🎤✨ und jede Menge frische Impulse für unsere Region! 💚

LEADER Regionalmanagerin im Interview bei Radio Hannover

zu Gast bei Radio Hannover 🎧

Interview am 20. Mai 2025

Im Interview mit unserer Regionalmanagerin Gudrun Viehweg erfahrt ihr, warum das LEADER-Programm für den ländlichen Raum so wichtig ist und warum die finanzielle Unterstützung seitens der EU auf der Kippe steht. Hereingehört:

On Air Mitschnitt

© Radio Hannover, Claudia Fyrnihs


Folgt uns auch auf Facebook & Instagram!

Bereisung Calenberger Land 2025

23. August 2025 - LEADER on tour! Welch wunderbare abwechslungsreiche Rundreise durch das Calenberger Land! Das durchwachsene "April-Wetter" konnte die Laune der Lokalen Aktionsgruppe während der Rundreise nicht trüben. Wir haben vielfältige, spannende und repräsentative Projekte in unserer Region besucht, wobei wir von den jeweiligen Projektträger*innen auf's Herzlichste empfangen wurden. Wie viel Leidenschaft und Engagement in den einzelnen Projekten steckt, haben wir hautnah erleben dürfen!

LEADER-Projekte auf unserer Route:
1 - Museum Klosterstollen Barsinghausen und Wohnmobilstellplatz ... 2 - Theater zwischen den Dörfern, Wennigsen ... 3 - Dorftreff Lemmie ... 4 - Werkstatt Wasserräder Wennigsen / Mittagspause ... 5 - Stadtmuseum Gehrden ... 6 - Alte Kapelle Weetzen ... 7 - Alte Schule Holtensen / Kaffee & Kuchen - Lebenshilfe - Lebensartcafe Holtensen


Einige Impressionen in folgender Galerie -  Gesamtansicht der Bilder durch Anklicken!



TERMINE

Datum Uhrzeit Anlass Ort
28. Oktober 2025 18:00 Projektwerkstatt
4. November 2025 18:00 Uhr Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe

Start der EU-Förderperiode 2023 - 2027

PM Dezember 2023

Das neue Regionalmanagement der LEADER-Region Calenberger Land steht fest. Die Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft hat sich erneut erfolgreich für das Regionalmanagement LEADER-Region Calenberger Land beworben. Am 1. Dezember 2023 fand im Beisein der Steuerungsgruppe Calenberger Land die offizielle Vertragsunterzeichnung im Rathaus Gehrden statt.


Gudrun Viehweg, Geschäftsführerin der Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft, und Henning Schünhof, Bürgermeister Stadt Barsinghausen als Projektträger für das Regionalmanagement unterzeichneten den Vertrag zur Durchführung des Regionalmanagements. Eine Verwaltungsvereinbarung für die Zusammenarbeit unterzeichneten die anwesenden Bürgermeister*innen: Ramona Schumann (Stadt Pattensen), Malte Losert (Stadt Gehrden), Ingo Klokemann (Gemeinde Wennigsen) und Henning Schünhof (Stadt Barsinghausen).


Vorstellung TEAM Regionalmanagement
Gudrun Viehweg
, die bereits 15 Jahre Erfahrung in dem Bereich LEADER- und ILE-Regionalmanagement mitbringt, wird in ihrer Arbeit für die LEADER-Region Calenberger Land unterstützt durch ihre Mitarbeiterinnen Nora Mielchen und Jana Kämmerling.
Nora Mielchen
hat Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung studiert und ist seit 2016 festes Teammitglied der Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft. Sie betreut sowohl LEADER-Regionen in Niedersachsen als auch in Sachsen-Anhalt.
Jana Kämmerling
arbeitet als selbständige Grafikdesignerin und freischaffende Künstlerin im Calenberger Land und in Hannover. Als freie Mitarbeiterin (seit 2018) unterstützt sie das Team im Bereich Grafikdesign und Öffentlichkeitsarbeit.


Projektumsetzung & Projektwettbewerb
Auf der ersten Prioritätenliste der LEADER-Region Calenberger Land stehen bereits acht Vorhaben, welche im Projektwettbewerb 2023 beim Amt für regionale Landesentwicklung Geschäftsstelle Hildesheim eingereicht wurden und zum Teil in der Umsetzung befindlich sind.
Weitere 30 Projektvorhaben in den Städten Barsinghausen, Gehrden, Pattensen, Ronnenberg und Springe sowie in der Gemeinde Wennigsen (Deister) wurden im Rahmen des LEADER-Projektwettbewerbs 2024 zum Stichtag (1. September 2023) eingereicht und werden derzeit auf ihre Förderfähigkeit hin geprüft.

Die Region Calenberger Land


Die Region Calenberger Land beeindruckt mit einer malerischen Landschaft und verfügt über eine spannende Historie. Im westlichen Teil der Region Hannover gelegen wird sie durch die Landeshauptstadt Hannover und dem Höhenzug Deister eingerahmt.

Die LEADER-Region Calenberger Land besteht aus dem Zusammenschluss der Städte Barsinghausen, Springe, Pattensen, Ronnenberg und Gehrden sowie der Gemeinde Wennigsen.



Weitere Informationen